The Forschungsstelle Weimarer Republik at the University of Jena has awarded its annual prizes for research on the history of the Weimar Republic. The awardee are:
Friedrich-Ebert-Prize for best PhD or Higher PhD (Habilitation):
Jens Hacke (Hamburg): Krise und Neujustierung des Liberalismus. Zum politischen Denken im Deutschland der Zwischenkriegszeit.
Hugo-Preuß-Prize for best MA thesis:
Angela Schuberth (HU Berlin): Der Begriff der “Volksgemeinschaft” vor dem Nationalsozialismus. Eine empirische Analyse des Begriffsgebrauchs in der Vossischen Zeitung zwischen 1918 und 1933.
Grischa Sutterer (Tübingen): Alternative Ordnungsentwürfe im deutschen Offizierskorps zwischen Nation und Weltpolitik, 1915-1923. Friedrich von Boetticher, Oskar von Niedermayer, Hans von Seeckt.
Matthias-Erzberger-Prize for best BA dissertation:
Ludwig Decke (Leipzig): Feindschaft statt Vermittlung. Carl Schmitts Antiliberalismus in der Weimarer Republik.
Simon Sax (Bremen): Wahlempfehlungen in der deutsch-jüdischen Presse vor den Reichstagswahlen im September 1930 und Juli 1932. Eine Versicherheitlichungsanalyse.
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Jochen Hung (December 27, 2017). Prizes for Weimar Research. Weimar Studies Network. Retrieved January 18, 2025 from https://doi.org/10.58079/vbor